Come Out! Logo

Freizeit/Szene | Recht/Politik | Medien | Gesellschaft/Soziales | Kommunikation | Beruf | Alltag | Come Out!-Rubriken | bunt gemischt | Kommentare | Email| Gästebuch|

Unser Alltag

...unterscheidet sich nicht von dem von Menschen anderer sexueller Neigungen. Deshalb haben wir genauso unsere Alltagssorgen wie andere auch. Von Versicherungen über Wohnungs- und Jobsuche bis hin zur ganz banalen Ferienplanung beschäftigt uns so allerhand. Hier kommen ein paar Links (und später hoffentlich auch Tips!), um den lesbischen Alltag besser zu bewältigen:

[Arbeit/Jobs] [Mitfahrzentralen] [Mitwohnzentralen] [Versicherungen]


Arbeit/Job
Spezielle Angebote für Lesben habe ich nicht gefunden. Aber die
Pride Telekom z.B. hat häufiger mal Stellenangebote im Bereich Computer/Internet.
Arbeitsplätze im Bereich Computer gibt es außerdem bei http://www.computerjobs.de. Hier könnt Ihr auch selbst Anzeigen aufgeben.
Auch beim Arbeitsamt oder bei CESAR könnt Ihr Euch nach Arbeitsplätzen umschauen.


Mitfahrzentralen
Bisher kenne ich nur eine einzige im Netz, nämlich die bei
ortegalink.com. Und die funktioniert prächtig!! Großes Lob von meiner Seite aus :-)


Mitwohnzentralen
Ha! Es gibt eine
lesbische Mitwohnzentrale im Internet, nämlich hier!. Ich fände es super, wenn Ihr das unterstützen würdet :-)


Versicherungen
Ihr wißt ja selbst, daß herkömmliche Versicherungen nur zu oft keinen speziellen PartnerInnentraif für Lesben und Schwule bieten. Deshalb gibt es mittlerweile eine spezielle
queer Versicherung, nämlich die GaySecure, Versicherung für Lesben und Schwule. Endlich :-)

Wenn Ihr noch weitere Anbieter kennt, die uns unseren Alltag erleichtern, dann schreibt mir doch bitte eine Email: come-out@gmx.net, danke!

zur Hauptseite