Gedichte, Geschichten, Bücher, Filme |
Lesben-Szene(n) |
Kontakte |
lesbische Berichte |
lesbische Zeichen
|
Kommentare
Awards und Webrings |
bunt gemischt
Email|
Gästebuch|
[Melissa Etheridge] [Marla Glen] [Jan und Ilse] [k.d. lang] [Low-End-Models] [Lyra] [Janice Perry] [Ivón Ulibarri] [lesbische Chöre] [ FrauenMusikInfos im Netz]
Melissa Etheridge
Melissa Etheridge steht in der musikalischen Gunst vieler Lesben ganz weit oben. Deshalb haben sich auch die TV Today und die Rhein-Zeitung um sie bemüht.
Marla Glen
Wer es gerne etwas jazzig mag, kennt Marla Glen, die schwarze US-amerikanische Sängerin, die schon seit vielen Jahren in Paris lebt. Ihre neue CD "Our
World" wird vom Spiegel rezensiert. Und wer Marla gerne etwas genauer anschauen möchte, kann das in der
SWR3-Marla-Glen-Gallerie tun.
Auf LesbenFrühlingsTreffen sieht man sie, auf CSDs und vielen anderen Orten auch, nämlich Jan & Ilse, die bei FrauImNetz auf Tour sind. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, gibt es auch unterschiedliche Meinungen zu Jan und Ilse, aber bekannt sind sie allemal!
Ebenso möchte ich die bereits erwähnte Firma Tikalanicht vergessen, die nicht nur Musik, sondern auch Videos vertreiben.
Melodiva - das bisher einzige FrauenMusikJournal Deutschlands erscheint alle 3 Monate neu. Probeheft und Abobestellungen: Frauen Musik Büro, Roßdorfer Str. 24, 60385 Frankfurt, Tel.: 069 / 49 60 848, Fax: 069 / 49 60 800. Leider gibt es bisher nur
eine eMail-Adresse, aber keine Homepage :-(k.d. lang
k.d. lang gehört zu den
bekanntesten lesbischen Sängerinnen. Dementsprechend viele Interviews und Portraits gibt es von ihr, z.B. in der lespress oder bei TV Today . Claudia Hötzendorfer äußert sich zu "Düsseldorf über k.d. lang".
Auch ein Buch gibt es zu k.d. lang, nämlich von Victoria Starr (siehe unsere Buchsektion), zu welchem Gabi Helbig von hamburg.gay-web.de eine Rezension geschrieben hat.Die Low-End-Models
Echt hardrockig. Dazu
kann ich nur Konny zitieren, die zu dieser Gruppe schrieb: "too tight to be straight. Queercore. Die kompromißlose Übersetzung an andere Ufer stacheliger Spuren
aus Hardcore, Punk, Ska und Techno. Relativ absolut schöner, lauter, härter.
Spielen auf ihren Instrumenten, was sie wollen, singen, worüber sie wollen, produzieren ihre Studioaufnahmen, mit wem sie wollen, treten auf, wo sie wollen.
Und kriegen
nie genug davon." Meiner eigenen (Hör-)Erfahrung nach ist dem nichts hinzuzufügen :-)Lyra
Die Gruppe "Lyra" aus
Homberg/Ohm macht nicht nur Musik, sondern verbindet diese auch mit Literatur. Auf ihrer Homepage erzählen sie über sich, ihre Auftritte und anstehenden Konzerttermine. Und
vielleicht habt Ihr ja mal Lust, Musik außerhalb der gängigen Radiomusik zu hören?Janice Perry
Von Janice Perry habe ich bisher auch nur diese eine Seite gefunden :-( Weiß jemand, ob es da nicht vielleicht ein paar mehr gibt???Ivón Ulibarri
Ivón Ulibarri ist hierzulande fast unbekannt. Die Chicana (US-Amerikanerin mexikanischer Herkunft) singt sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch und mischt diese beiden Sprachen
auch in ihren Liedern. Mir ist ihre CD "Café Mocha" bekannt, die in erster Linie Liebeslieder im Salsa-Stil enthält. Beim letzten LFT in Freiburg fand ich ihre CD bei Tikala und auch durchaus
hörenswert. Leider habe ich bisher noch nichts über Ivón selbst im Netz gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden :-)
nach obenLesbische Chöre
Da es mittlerweile eine ganze Reihe von lesbischen Chören gibt, habe ich diesen eine eigene Seite gewidmet.
nach obenFrauenMusik im Netz
rocksie! - Europäisches Netzwerk für Musikerinnen - habe ich zum ersten Mal als Aushang und Infoheft gesehen. Dort stand auch ihre URL
(Internet-Adresse), die ich Euch natürlich nicht vorenthalten will :-)